Blog
Mit dem argentinischen Tango hat alles begonnen! – Mit dem argentinischen Tango beginnt nun auch mein neuer Blog. Der argentinische Tango tangiert in meiner Wahrnehmung vieles: Kommunikation – mit und ohne Worte, Verständigung und Austausch zwischen Kulturen, die Geschlechter-Rollen „da und dort“, – und anderes. Es sind Themen, denen ich bei meinen Tango-Reisen nach Buenos Aires begegnet bin, die mich zu genauem „Hinschauen mit dem Herzen“ verführt haben und die mich auch heute bewegen. Und manchmal steigt eine Erfahrung als Geschichte auf…
Über die Blog-Autorin: Johanna Rossi tanzt und unterrichtet seit 1991 argentinischen Tango. Seit 1998 Jahren bewegt sie in Einzelarbeit Menschen, die eher Körperweisheit und verborgene Fähigkeiten ergründen wollen als Tanzschritte lernen. Seit 2004 ist sie Supervisorin und macht Erfahrungen mit Bewegung in Beratung und Schulung.
Johanna Rossi, Begegnung in Bewegung
„Frau führt, Mann folgt“
In der traditionellen Frauenrolle empfand ich bald einmal Ungeduld mit der „Unfähigkeit“ meines Partners. Warum konnte er diesen einfachen Ablauf…
„Wer führt? Wer folgt?“
Achtung: Dies ist keine Geschichte, sondern ein heftiger Anfall von Nostalgie, die mich beim Schreiben erfasst hat! Damals, als die…
„Tango im Stadtbus“
Der aktuelle „kürzeste Witz“ lautet angeblich: „Es geht jemand durch die Gegend und schaut um sich.“ – gehört in einer…
„schockierend! schockierend?“
Ca. 55-jährig reiste ich – wegen dem Tango – nach Buenos Aires, diesmal allein. Zum Starten besuchte ich eine Nachmittags-Milonga…
„wer passt zu mir?“
Die „Aufforderung zum Tanz“ ist in den beiden Kulturen – Argentinien und Schweiz – in mancher Hinsicht sehr unterschiedlich. In…
„Löwin!“
Zu Beginn dieser Geschichte eine kurze Erklärung dazu, wie in Buenos Aires Mann und Frau sich treffen bevor der Tanz…